Grundlehrgang für den Umgang – ausgenommen das Herstellen und Wiedergewinnen – mit pyrotechnischen Gegenständen und pyrotechnischen Sätzen in Theatern oder vergleichbaren Einrichtungen

Die Lehrgangsdauer beträgt 5 Tage und der Lehrgangsinhalt orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben und gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil mit anschließender staatlicher Prüfung. Im Theorieteil werden u. a. die erforderlichen Kenntnisse über die einschlägigen Rechtsvorschriften sowie die Berufsgenossenschaftlichen Bestimmungen vermittelt.

Der praktische Teil umfasst die Fachkunde für den Gebrauch von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorien F1-F4, T1, T2, P1, P2, S1, S2 (Schwarzpulver) in der Praxis, sowie zahlreiche Demonstrationen und Einsatzmöglichkeiten direkt auf der Bühne.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Mindestalter von 21 Jahren.
  • Vorlage einer gültigen Unbedenklichkeitsbescheinigung (UBB) nach § 34 der 1. SprengV.  Bei Beantragung der UBB beim Gewerbeaufsichtsamt in Bayern ist eine Fotokopie des Personalausweises zwingend dem Antrag beizufügen.
  • eine Ausbildung als Requisiteur, Waffenmeister oder Bühnen- oder Beleuchtungsmeister oder Kenntnisse und Fertigkeiten über eine vergleichbare Tätigkeit mit einer öffentlich-rechtlichen geregelten Prüfung,
  • oder eine mindestens einjährige Tätigkeit in Theatern oder vergleichbaren Einrichtungen und der Nachweis über die Mitwirkung an der Erzeugung von mindestens 15 pyrotechnischen Effekten.

Bei Problemen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Zielgruppe:

Feuerwehr und Katastrophenschutz, Behördenvertreter, Bühnen- und Studiotechniker, Veranstaltungstechniker, die im Rahmen ihrer Aufgaben mit pyrotechnischen Gegenständen oder Sätzen umgehen müssen, für die eine Erlaubnis nach dem Sprengstoffgesetz erforderlich ist.

Preis:

850,- Euro
(inkl. Lehrbuch bzw. Handouts, Getränke, Pausen-Snacks, Mittagessen, Prüfungsgebühren)

Die individuelle Betreuung unserer Lehrgangsteilnehmer ist für uns sehr wichtig. Da nach unserer Erfahrung effektives Arbeiten nur in kleinen Gruppen möglich ist, begrenzen wir die Anzahl der Teilnehmer auf 15 Personen.

Kommende Termine für den LehrgangBeginnDauer (Tage)PLZOrt
Wiederholerlehrgang Pyrotechnik06.11.2023190518Altdorf bei Nürnberg
Bühnenpyrotechnik06.11.2023590518Altdorf bei Nürnberg
Kfz Kombi-Lehrgang Erproben / Vernichten17.10.2023283671ZUK Benediktbeuern
Bühnenpyrotechnik08.04.2024590518Altdorf bei Nürnberg
Bühnenpyrotechnik11.11.2024590518Altdorf bei Nürnberg
Hersteller Explosivstoffe11.03.2024590518Altdorf bei Nürnberg
Hersteller Pyrotechnik11.03.2024590518Altdorf bei Nürnberg
Kfz Kombi-Lehrgang Erproben / Vernichten27.02.2024290518Altdorf bei Nürnberg
Kfz Kombi-Lehrgang Erproben / Vernichten14.05.2024290518Altdorf bei Nürnberg
Kfz Kombi-Lehrgang Erproben / Vernichten23.07.2024283671Altdorf bei Nürnberg
Kfz Kombi-Lehrgang Erproben / Vernichten22.10.2024283671Altdorf bei Nürnberg
Filmpyrotechnik (SFX)14.07.2024699947Bad Langensalza
Wiederholerlehrgang Hersteller15.04.2024290518Altdorf bei Nürnberg
Wiederholerlehrgang Pyrotechnik02.03.2024190518Altdorf bei Nürnberg
Wiederholerlehrgang Pyrotechnik08.04.2024190518Altdorf bei Nürnberg
Wiederholerlehrgang Pyrotechnik11.05.2024190518Altdorf bei Nürnberg
Wiederholerlehrgang Pyrotechnik15.07.2024190518Altdorf bei Nürnberg
Wiederholerlehrgang Pyrotechnik14.09.2024190518Altdorf bei Nürnberg
Wiederholerlehrgang Pyrotechnik11.11.2024190518Altdorf bei Nürnberg
Großfeuerwerk22.10.2023699947Bad Langensalza
Programmieren von Zündanlagen28.10.2023199947Bad Langensalza
Filmpyrotechnik (SFX)22.10.2023694496Ortenburg
Hersteller Pyrotechnik09.10.2023590518Altdorf bei Nürnberg
Hersteller Explosivstoffe09.10.2023590518Altdorf bei Nürnberg
Großfeuerwerk22.09.2024690518Altdorf bei Nürnberg
Wiederholerlehrgang Hersteller09.10.2023290518Altdorf bei Nürnberg
Bühnenpyrotechnik08.04.2024599947Bad Langensalza
Wiederholerlehrgang Pyrotechnik13.04.2024199947Bad Langensalza
Wiederholerlehrgang Pyrotechnik03.07.2024199947Bad Langensalza

Anmeldung zum Bühnenpyrotechnikerlehrgang:

Anmeldeformular (am PC ausfüllbar)

Nachweis der Zulassungsvoraussetzungen (am PC ausfüllbar)

Bitte beachten Sie, dass für eine erfolgreiche Anmeldung BEIDE Formulare ausgefüllt und an uns übersandt werden müssen!